|
So berichtet die Presse: http://www.kreisblatt.de
Montag, der 5. Juni 2000 7:2 - Der FC Schloßborn ist am Ziel, der FC Sulzbach vor dem Neuaufbau
Sulzbach. Nach dem 2:7 im zweiten Relegationsspiel gegen den FC Schloßborn muss der FC Sulzbach Abschied aus der Bezirksliga nehmen. Aber der Abstieg wird nicht tragisch genommen, denn in der kommenden Saison wird neu aufgebaut. Mit überwiegend jungen Spielern soll der neue Trainer Ali Korkmaz einen Kader formen, der in der Kreisliga A bestehen kann. Anders ist die Lage in Schloßborn. Der Aufsteiger will sich in der Bezirksliga etablieren. Das Spiel begann mit ständiger Überlegenheit der favorisierten Gäste. Die erste Chance hatte Drazen Pavlekovic, er scheiterte aber an Sulzbachs Torwart Holger Keller. Etwas später wurde Jürgen Trümpelmann an der Torauslinie gefoult, und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Pavlekovic verwandelte den Strafstoß zur Führung. Hatten die Gastgeber diese Entscheidung schon angezweifelt, so beschwerten sie sich nach dem zweiten Gegentor noch heftiger. Pavlekovic hatte vor seinem zweiten Treffer die Hand am Ball, Roland Baßhuisen meckerte und erhielt die rote Karte, und Trainer Ottmar Heyer musste ebenfalls vom Platz. Zu diesem Zeitpunkt war eine halbe Stunde gespielt, und fortan lief das Spiel sehr einseitig. Schloßborn gab stets den Ton an und erzielte durch Trümpelmann (2), Miguel Vegas, Markus Lederer und Pavlekovic noch fünf Tore. Zudem parierte Torwart Keller etliche Male ganz prächtig. Gegen Ende des Spiels rückten die Gäste immer mehr auf, dies nutzten die Gastgeber zu zwei Toren. Zunächst hatte Tadjan Gaspar Daniel Quintela schön freigespielt, dann stand Gäste-Torwart Jürgen Friedl bei einem Rückpass vor seinem Strafraum und der Ball landete im Netz. Sulzbach: Keller - Papst - Wacker, Baßhuisen - Fritz, Buttler, Tubin, Ott, Lujinovic - Quintela, Gaspar (Zielke). Schloßborn: Friedl - Mohr - Vegas, Kilb - Schulz, Lederer, Prill, Jenkins, Endisch - Trümpelmann, Pavlekovic (Petrillo, Hartmann, Drommershausen). (kbe)
So berichtet die Presse: http://www.taunuszeitung.de
Montag, der 5. Juni 2000 FC Schloßborn steigt nach 7:2-Feuerwerk auf
Sulzbach. "Durchmarsch" geschafft! Der FC Schloßborn ist mit einem 7:2-Erfolg beim FC Sulzbach (nachdem bereits das Hinspiel mit 5:1 gewonnen werden konnte) in die Fußball-Bezirksliga Maintaunus aufgestiegen. Pünktlich zum 80-jährigen Vereinsbestehen gelang dem FCS damit der größte Triumph in der Clubgeschichte. Ausgerechnet Spielertrainer Christoph Abel jedoch hat diesen Erfolg nicht persönlich miterlebt. Abel war am Freitag in den bereits seit langem gebuchten Italien-Urlaub geflogen und wurde Samstagabend via Handy über den Stand der Dinge in Sulzbach informiert. "Gelaufen" war die Partie schon nach einer halben Stunde. Da führten die Schloßborner, die von einer stattlichen Fanschar begleitet worden waren, bereits mit 3:0! Drazen Pavlekovic hatte einen an ihm selbst verursachten Elfmeter zum 0:1 (11.) verwandelt und mit einem Schuss ins lange Eck auch das 0:2 erzielt (26.). Trümpelmann erhöhte auf 0:3 (30.). Vor der Pause folgte dann noch das 0:4 (39.) durch Vegas nach einer Trümpelmann-Ecke. Nach einem an Trümpelmann verursachten Strafstoß, den der Gefoulte selbst zum 0:5 verwandelte (46.), dem 0:6 durch Lederer nach Mohr-Zuspiel (56.) sowie dem 0:7 durch Pavlekovic (60./Pass Jenkins) ließen es die Gäste nach einer Stunde Feuerwerk gemächlicher angehen. Dieser Schongang verhalf Sulzbach in der 80. Minute nicht nur zum 1:7. Per Eigentor von Klaus Kilb, der nach einem Missverständnis mit Keeper "Fuzzy" Friedl ins eigene Netz traf, fiel in der 85. Minute sogar noch das 2:7. Der fantastischen Stimmung im Schloßborner Lager tat dies indes keinen Abbruch. Vielmehr wurde die Nacht zum Sonntag im Glashüttener Ortsteil buchstäblich zum Tag gemacht. (sp) |